top of page

Hypnose und Hypnosetherapie
in München und Heidelberg

Was ist Hypnose? Wie wirkt Hypnose? Warum ist Hypnose eine geeignete Herangehensweise an diese Themen?

11062b_f0cd2b56e86443d68d21b6bc12fe055c_

Die Sache mit der Hypnose ist die: eine wissenschaftliche Erklärung mag Sie vielleicht ganz pragmatisch überzeugen, doch letztendlich wissen wir doch alle ganz genau:

Der Schlüssel liegt im Unterbewusstsein.

Nicht ohne Grund sind Menschen alkoholabhängig, nehmen andere Drogen oder betäuben sich auf sonstige Weise. Es geht um die Vermeidung des Konflikts der entsteht, wenn die ganze Zeit gegen die eigentliche Überzeugung agiert wird. Man wünscht sich Erleichterung und wieder dieses unbeschwerte Gefühl. Also betäuben sie sich, um sich frei zu fühlen.
Das ist völlig legitim, vermutlich hat jeder schon einmal die Leichtigkeit des angetrunken seins genossen.

Zurück zum Thema: Wenn die angesprochenen Themen nachhaltig angegangen werden sollen, kommen wir nicht drum herum uns mit dem Unterbewusstsein zu beschäftigen, unserer eigentlichen Überzeugung.

Die Entscheidung liegt also bei Ihnen, ob Sie sich bewusst und achtsam mit Ihren Mustern und Glaubenssätzen beschäftigen wollen, um die unbekannten Variablen Ihrer Gleichung zu lösen oder ob Sie sich kurzfristig besser fühlen wollen und noch einmal zur Flasche oder Ähnlichem greifen. Doch eines ist ganz klar:

Muss ich dann auf einmal alles ändern?

Nein, keine Angst! Sie müssen nicht gleich alles ändern und für alles eine Lösung haben. Doch nun haben Sie die Wahl! Sie kennen die Unbekannten in Ihrer Formel. Wenn Sie also das Ergebnis ändern möchten, wissen Sie nun auf welche Variablen Sie sich konzentrieren sollten.

In diesem Sinne…

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein durch spezielle Techniken eingeleiteter Bewusstseinszustand, der auch als Trance bezeichnet wird.

Wie fühlt sich Hypnose an?

Die Hypnose fühlt sich für jeden Menschen so unterschiedlich an, wie jedes Gehirn verschieden ist. Manche nehmen diesen Trancezustand sehr entspannt wahr, ähnlich einer Meditation, andere empfinden einen Zustand ähnlich eines Tagtraumes. Was aber alle gemeinsam haben ist, dass sie das Außen zu jederzeit vollkommen wahrnehmen und sich nicht in einem willenlosen Zustand ähnlich einer Show-Hypnose befinden.

Wie kann Hypnose bei diesen Themen helfen?

​Durch die Hypnose wird die Gehirnaktivität in seinen verschieden Arealen verändert. Diese veränderte Aktivität der Gehirnwellen ist durch EEG-Messungen messbar.

Warum kann Hypnose helfen?

Hypnose beeinflusst die Aktivität der Gehirnareale. Je nach Trance-Art und Hypnose-Technik lassen sich also bestimmte Gehirnareale hemmen und andere aktivieren. Problematische Verhaltensweisen stehen meist im Zusammenhang mit einer abweichenden Aktivität der Gehirnareale zum "Normal"-Zustand. Durch die gezielte Herbeiführung andere Aktivierungszustände im Gehirn kann eine Veränderung im Gehirn angestoßen werden. Der entscheidende Punkt ist, dass Unterbewusstsein achtsam beobachtet wird um zu erschließen was vor sich geht. Theoretisch können Sie auch bewusstseinseintrübende Drogen nehmen und dann ihr Unterbewusstsein erforschen, was die gesündere oder bessere Wahl ist, das bleibt jedem selbst überlassen.

Wo bietet sich Hypnose als Behandlungsmethode an?

Hypnose bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Aufgrund unseres Fokusses setzen wir die Hypnose speziell bei diesen Thematiken ein: Blockaden, Ängste, Hypnosystemik, Burn-out, Coaching. ​​

Dauer einer Hypnose-Behandlung:

Eine Behandlung dauert im Schnitt 60-120 min, abhängig vom Anwendungsgebiet und der Sitzungsanzahl. Man kann kann sagen, dass tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in 3-5 Terminen erzielt werden. Allerdings gibt es auch Fälle in denen ein einziger Termin gereicht hat. 

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne und finden Sie heraus wie Hypnose Ihnen helfen kann.​​​​

bottom of page